Inhalt

Verantwortlich
Datenschutzerklärung

  1. Geltungsbereich
  2. Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Websites
  3. Erhebung personenbezogener Daten bei Ihrer Kontaktaufnahme
  4. Weitergabe personenbezogener Daten
  5. Externe Dienstleister
  6. Auftragsverarbeiter
  7. Auskunftsrecht

Impressum

  1. Haftungsbeschränkung
  2. Externe Links
  3. Urheber- und Leistungsschutzrechte
  4. Besondere Nutzungsbedingungen

Verantwortlich

Jörg Frommhagen Zimmerei GmbH & Co. KG
Komplementär Jörg Frommhagen Verwaltungs GmbH
Geschäftsführer: Marcel Frommhagen
Lutherstraße 12
29571 Rosche

Telefon: 05803/372
Fax: 05803/1410
Mail: info@zimmerei-frommhagen.de

Registergericht: Amtsgericht Lüneburg
Registernummer: HRA 120681
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE227164823

Datenschutzerklärung

Geltungsbereich

Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung folgender Websiten:

  • https://zimmerei-frommhagen.de
  • https://zimmerei-frommhagen.com

Unter dem Begriff “personenbezogene Daten” sind grds. alle Daten zu verstehen, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, aber auch solche Daten, die im weiteren Sinne einen Rückschluss auf Ihre Person ermöglichen wie z.B. Ihre IP-Adresse, Standort oder ein Nutzungsprofil.

Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Websites

Für die Nutzung unserer Webseiten benötigen Sie keine Registrierung. Temporär erheben wir lediglich solche Daten, die Ihr Browser an unseren Webserver bei dem von Ihnen gestarteten Abruf unserer Webseiten automatisch übermittelt. D.h., dass wenn Sie unsere Website betrachten möchten und diese aufrufen, werden von Ihrem Endgerät automatisiert folgende Daten temporär an unseren Webserver übertragen:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Die jeweils übertragene Datenmenge
  • ggf. URL der Website, von der die Anforderung kommt
  • ggf. URL der Website, die angefordert wurde
  • ggf. Browser
  • ggf. Betriebssystem
  • ggf. Sprache und Version der Browsersoftware.

Die temporäre Erhebung der o.g. Daten entspricht der technischen Arbeitsweise des Internetprotokolls, ist allgemein üblich und technisch erforderlich, um Ihnen die Website anzeigen zu können (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO).

Erhebung personenbezogener Daten bei Ihrer Kontaktaufnahme

Bei einer Kontaktaufnahme mit uns Ihrerseits fernmündlich oder per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (d.h., Ihr Name, Anliegen und ggf. Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten.
Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir sofort oder schränken sie auf den für die Erbringung der mit Ihnen vereinbarten Leistung notwendigen Umfang ein. Die Daten werden ab dann für die Dauer der bestehenden Geschäftsbeziehung aufbewahrt sowie danach entsprechend den bestehenden gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bei Geschäftskorrespondenz.

Weitergabe personenbezogener Daten

Weitergabe personenbezogener Daten findet bei uns nicht statt. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass wir gem. Art. 28 Abs. 3 Satz 2a DS-GVO ggf. für die staatlichen Stellen aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung (z. B. Ermittlungen von Strafverfolgungs- oder Staatsschutzbehörden) eine Einsicht in unsere Daten ggf. gewähren müssen. Der Umfang der in diesem Fall einsehrbaren Daten ist hier beschrieben.

Auftragsverarbeiter

Für die Auslieferung unserer Website haben wir domainfactory GmbH als Auftragsverarbeiter eingebunden:
Für die Domain-Konnektierung sowie teilweise für den Betrieb und die Administration der Web-und Mailserver nutzen wir die Dienstleistungen von Domain Factory. Gegenstand des Auftrags an Domain Factory ist ausdrücklich nicht die Nutzung oder Verarbeitung personenbezogener Daten. Im Zuge der Leistungserbringung durch domainfactory GmbH als Dienstleister im Bereich des Hostings, des Supports bzw. der Administration von Server-Systemen kann ein Zugriff auf die Daten jedoch nicht völlig ausgeschlossen werden.
Aus diesem Grund haben wir bei der Auswahl unseres Hosting-Dienstleisters sorgfältig überprüft, dass die vom Dienstleister getroffenen technischen und organisatorischen Maßnahmen im Sinne von Art. 32 DS-GVO geeignet sind, dieses Risiko zu mimimieren. Unsere Auswahlkriterien u.a. waren: Rechenzentrum mit Standort innerhalb der EU, hohe Ausfallsicherheit und Organisationsstandards, SLA und Support. Die Eignung des o.g. Dienstleisters prüfen wir laufend mittels Beachtung der Pressemitteilungen und Überwachung der SLA-Einhaltung.

Einbindung externer Inhalte

Bei allen Links handelt es sich um einfache statische HTML-Links und iFrames, die von unserem Web-Server keine über die hier oben genannten Datenübertragungen auslösen und keine Tracker beinhalten. Mit folgenden technisch-organisatorischen Maßnahmen stellen wir sicher, dass keine Tracker durch externe Inhalte eingeschleust werden:

  • Grds. nutzen wir auf allen unseren Webseiten nur quelloffene Software (s. bitte die Definition von “Open-Source”). Damit stellen wir sicher, dass die für die Webseiten-Auslieferung genutzte Software vor der Installation von der Nutzer-Community getestet wurde und bei Bedarf überprüfbar ist.
  • Wir überprüfen unsere Webseiten regelmäßig darüber hinaus mit den Webbrowser-Devtools darauf, dass in den fremdbezogenen quelloffenen Programmen keine versteckten Tracker eingeschleust werden. Grund: durch die Updates könnte ggf. ein nicht von uns autorisierter Inhalt eingeschleust werden. Es ist uns nicht zumutbar, jedes Update zu prüfen, da die Quellcode-Analyse bereits für einzelne Plugins sehr aufwendig ist. Mittels dieser Maßnahme stellen wir jedoch sicher, dass wir dieses Risiko reduzieren, solche Fälle regelmäßig aufdecken und beseitigen. Auf die Updates können wir aus Sicherheitsgründen nicht verzichten. Diese dienen ja auch der Sicherheit unserer Webseiten-Besucher. Bitte wenden Sie sich an die unter “Verantwortliche” genannten Personen, falls Sie Tracker bzw. nicht hier genannte Datenübertragungen beim Aufruf unserer Webseite feststellen, damit wir dies umgehend analysieren und korrigieren. können. Vielen Dank!

Auskunftsrecht

Auf schriftliche Anfrage werden Sie von uns darüber informiert, welche Daten wir über Ihre Person gespeichert haben. Wie oben ausgeführt, können uns solche Daten nur dann vorliegen, wenn Sie sich an uns fernmündlich bzw. per E-Mail gewandt haben und wir diese Mail noch nicht gelöscht haben.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Im Land Niedersachsen ist folgende Aufsichtsbehörde für die Überwachung der DS GVO Vorgaben zuständig: https://www.lfd.niedersachsen.de/wir_ueber_uns/kontakt/kontakt-56137.html


Impressum

Haftungsbeschränkung

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter (“externe Links”). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

Urheber- und Leistungsschutzrechte

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

Bild-Nachweis

Bild von Kasjan Farbisz auf Pixabay: https://pixabay.com/de/photos/dorf-freilichtmuseum-h%C3%BCtten-4275542/

Besondere Nutzungsbedingungen

Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.